Episodes
Prozessindikatoren zur Prozessmessung können vielfältig erhoben werden. In vielen Prozessen sind allerdings Aussagen zur Prozessleistung, zur Qualität, zu den Prozesszeiten als auch den Prozesskosten zentraler Bestandteil der Steuerung. In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten zu: •Prozessleistungsgrößen •Qualitätskennzahlen •Prozesszeitkennzahlen •Ermittlung von Prozesskosten
Published 01/31/14
Die aus einem Produktionsprozess resultierenden Erzeugnisse und Leistungen werden im Allgemeinen dazu genutzt, um Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen. Die oft fälschlicherweise gleich gesetzten Begriffe Bedürfnis, Bedarf und Nachfrage sind von ihrer Bedeutung zu unterscheiden.
Published 01/31/14
Im Folgenden soll nach der Einführung des TQM-Begriffes der Fokus wieder auf den Produktionsprozess im Speziellen gelegt werden. Häufig werden die Teilaufgaben im Qualitätsmanagement in Form eines Regelkreises skizziert, der eine zeitliche Abfolge der Aufgaben ausdrücken soll . Entsprechend den englischen Bezeichnungen: •Plan (Planen) •Do (Ausführen) •Check (Prüfen) •Act (Verbessern / Agieren) wird dieser Ablauf als PDCA-Regelkreis bzw. Deming-Regelkreis bezeichnet.
Published 01/31/14