Söderland (3/4): Der Sauhund
Listen now
Description
Wer für Markus Söder arbeitet, muss früh aufstehen. »Der erste Anruf kam häufig schon um sieben«, erinnert sich Michael Backhaus. »Da war man gut beraten, die Nachrichtenlage präsent zu haben.«  Söder ist seit 2018 Ministerpräsident und CSU-Chef. Auf dem Weg zum Gipfel der Macht in Bayern hat Michael Backhaus ihn begleitet.   »Als Kommunikationsberater muss man mindestens so häufig bremsen, wie man vielleicht Gas gibt«, sagt er. »Ich glaube, allgemein wird niemand Markus Söder unterstellen, dass man ihn permanent antreiben müsste, seine politischen Botschaften anzubringen.«  In diesem Podcast erzählt Backhaus von Söders Ehrgeiz. Sein früherer Chef sei nicht unbedingt der gemütliche Typ Mensch. Sondern einer, den man anrufe, wenn man einen Anwalt braucht. Wenn es darum gehe, dass man eine schwierige Scheidung vor sich hat, dann, so Backhaus »geht man ja nicht zu dem Anwalt, der am nettesten rüberkommt, der am freundlichsten ist, sondern man nimmt natürlich den, wo man sagt: es ist der härteste Hund, den man kriegen kann.«   Der bayerische Landeschef sei aber nicht nur ein Darwinist, der sich in Konkurrenzkämpfen behaupten könne. Söder beherrsche auch das Überleben durch Anpassung.  In Bayern spricht man auch vom Sauhund – halb kritisch, halb anerkennend.  Hilft Söder das am Sonntag? Bayern wählt einen neuen Landtag und entscheidet damit über Söders Karriere. Wir sprechen über seine Machtmethoden und seine gewonnenen Duelle. Melanie Amann, Mitglied der SPIEGEL-Chefredaktion, rekonstruiert Söders bisher schwerste Niederlage.   Hier ist Folge drei von »Söderland«. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– in den ersten 4 Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren.  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
More Episodes
Fridays for Future will wieder fürs Klima mobilisieren – doch die Umstände sind widriger als vor der Europawahl 2019. »Unsere Gegner sind stärker geworden, die Rechtsradikalen vor allem und die Klimaleugner«, sagt Luisa Neubauer im Stimmenfang-Interview. Deshalb gehe man jetzt »kreativere,...
Published 05/29/24
Published 05/29/24
Es sind die Zwanziger Jahre, eine Krise jagt die andere, Abstiegsangst und Ressentiments machen sich breit. Rechtsextremisten erzielen Wahlerfolge, Politiker werden mit Gewalt auf der Straße konfrontiert.   Weil die deutsche Demokratie auch heute unter Druck steht, werden immer wieder Vergleiche...
Published 05/22/24