Transparenz der Deutschen Demokratie
Listen now
Description
Die gläserne Kuppel des Reichstags ist ein wahrer Besuchermagnet, der jährlich rund eine Millionen Menschen anzieht. Die Aussicht über Berlin ist atemberaubend. Man überblickt Berlin und die Regierungsbauten, die als Band des Bundes städtebaulich die beiden Spreeufer verbinden – und damit symbolisch auch den einst von der Mauer getrennte Osten und Westen der Stadt. Ein spannendes Beispiel zeitgenössischer Architektur. Hier zeugen große Glasfronten von der Offenheit und Transparenz der Deutschen Demokratie, die 2024 ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Was ihr bei einem Spaziergang durchs Regierungsviertel noch entdecken könnt und welche Rolle die Kunst bei der Vermittlung demokratischer Wert spielt, darüber sprechen wir in dieser Episode mit Kristina Volke, der Kuratorin der Kunstsammlung des Deutschen Bundestags, die uns gemeinsam mit ihrer Kollegin Julia Pfannschmidt auf einen Kunstspaziergang rund um die Regierungsbauten begleitet.
More Episodes
Diesen Sommer wird in Berlin europäische Fußballgeschichte geschrieben. 2,5 Millionen Fans aus 120 Ländern werden zur UEFA EURO 2024 in Berlin erwartet. Neben dem Endspiel im Berliner Olympiastadion und der weltgrößten Fanmeile vor dem Brandenburger Tor gibt es auch viele kulturelle Highlights,...
Published 05/16/24
Published 05/16/24
Caspar David Friedrich, der weltberühmte und bedeutendste Maler der deutschen Romantik, feiert dieses Jahr seinen 250. Geburtstag. Von April bis August 2024 präsentiert die Alte Nationalgalerie in Berlin eine atemberaubende Zusammenstellung seiner Werke in der großen Ausstellung „Caspar David...
Published 04/12/24