UEFA EURO 2024 - Das Miteinander siegt!
Listen now
Description
Diesen Sommer wird in Berlin europäische Fußballgeschichte geschrieben. 2,5 Millionen Fans aus 120 Ländern werden zur UEFA EURO 2024 in Berlin erwartet. Neben dem Endspiel im Berliner Olympiastadion und der weltgrößten Fanmeile vor dem Brandenburger Tor gibt es auch viele kulturelle Highlights, die Themen wie Vielfalt, Fair Play und Teamgeist in den Mittelpunkt stellen. Was solltet ihr auf keinen Fall verpassen? Und wieweit kann so eine sportliche Großveranstaltung tatsächlich etwas im Wertekontext der Gesellschaft bewegen? Dazu sprechen wir mit Kuratorin Joanna Warsza, die uns mit zum Radical Playground nimmt, der zum EURO 2024-Sommer rund um den Gropius Bau zum gemeinsamen Spielen einlädt. Hier treffen wir auch die ehemaligen Fußball-Nationalspielerinnen Josephine Henning und Tabea Kemme, die sich – wie echte Fußballerinnen eben – gegenseitig die Bälle zuspielen und gemeinsam mit Joanna Warsza überlegen, was „Gewinnen“ was ein echter „Sieg“ in der heutigen Zeit wirklich bedeutet.
More Episodes
Nur 400 Meter von der berühmten Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz entfernt steht das Haus der Statistik. Das große DDR-Gebäude wurde 2015 durch eine Bürgerinitiative vor dem Abriss gerettet, damit Freiräume für Vereine, Ateliers, soziale Einrichtungen und vieles mehr entstehen können. Auf dem...
Published 06/18/24
Published 06/18/24
Die gläserne Kuppel des Reichstags ist ein wahrer Besuchermagnet, der jährlich rund eine Millionen Menschen anzieht. Die Aussicht über Berlin ist atemberaubend. Man überblickt Berlin und die Regierungsbauten, die als Band des Bundes städtebaulich die beiden Spreeufer verbinden – und damit...
Published 04/25/24