Description
Es ist so simpel wie attraktiv: Zwei weiße Balken schlagen einen kleinen Ball über den Monitor. "Pong" von Atari öffnet 1972 den Markt für Videospiele, die bis heute weltweit immer mehr Fans finden.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:11:28 - Computerspiel-Experte Andreas Rauscher
00:18:50 - Medienwissenschaftler Stephan Schwingeler
00:25:38 - Historiker Jan Schlürmann
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
Schon im 18. Jahrhundert haben die europäischen Großmächte ihre Konflikte globalisiert. Wirklich Geschichte geschrieben haben dann die Kriegskosten und ihre indirekten Folgen.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:10:18 - Leonhard Horowski beschreibt die Gründe, die zu diesem...
Published 02/03/23
Podiumsdiskussion vom SWR-Podcastfestival in Mannheim am 12. Januar 2023 über die so genannte "Machtergreifung" Hitlers und der NSDAP am 30. Januar 1933. Diskussionsleitung: Meike Rosenplänter
Auf dem Podium: Prof. Peter Longerich (Historiker), Stefan Koldehoff (Kulturredakteur des...
Published 01/31/23