Episodes
Sicher – wir streiten gelegentlich darüber, welche Lernstrategie uns am schnellsten zum Ziel führt und welche Lernmethode die Beste ist, aber wir sind uns doch darüber einig, dass wir ums Lernen an sich nicht umhinkommen. Aber was, wenn ich dir sage, dass fast genauso wichtig ist, was du im Anschluss an deine Lernsession tust? Du kannst dein Lernen mit ganz einfachen Mitteln in der Viertelstunde danach dauerhaft positiv beeinflussen. Die Forschungsfrage lautet daher: Was sollte ich...
Published 02/20/23
►► Blog-Post »Hat Corona die Examensklausuren verändert?«: https://bit.ly/3E2LKQK Der Ausbruch der Coronapandemie hat dazu geführt, dass Hunderte Kandidat*innen, deren Freiversuch längst hätte stattfinden sollen, mehrere Freisemester angerechnet bekamen. Das versetzte sie in die Lage, insgesamt mehr Zeit zu haben, sich auf den Freiversuch vorzubereiten. Das wirft die Frage auf: Werden damit diejenigen, die keine Corona-Freisemester hatten, nicht erheblich benachteiligt? Wäre es da nicht nur...
Published 02/13/23
►► Schließe dich über 12.000 Studierenden und Referendar*innen an: Abonniere meinen kostenlosen Newsletter »Jura neu gedacht« ⇨ https://mailchi.mp/endlichjura/newsletter  Untersuchungen bereits Ende des 19. Jahrhunderts haben gezeigt, dass ein Großteil (bis zu 70 %) von dem, was wir lesen und hören, kurz darauf vergessen wird. Wissenschaftler bezeichnen dies als Vergessenskurve. Wenn du dich nach dem Lernen mithilfe eines Quiz, von Karteikarten, einem Kreuzworträtsel, Lückentexten o. Ä....
Published 02/07/23
►► Blog-Post »Ein freies Wochenende löst dein Problem nicht«: https://bit.ly/3Hxkk6C Wenn du täglich weniger lernst, kommst du der Anatomie deines Gehirns entgegen. Du wirst überrascht sein, wie viel mehr du doch behältst. Doppelt so viel zu lernen, heißt nicht, doppelt so viel zu behalten Nehmen wir an, du lernst an einem Tag nicht nur zweimal 90 Minuten, sondern viermal. Dann stellt sich heraus, dass das, was du in den Sessions 3 und 4 gelernt hast, den Stoff der ersten beiden Sessions...
Published 02/02/23
►► Sieh dir das exklusive Video zu kognitiver Verzerrung im Jura-Studium und Referendariat an, das ich der endlich jura. Akademie entnommen habe: https://bit.ly/3XeNi1X Wer schon einmal zum Examen angetreten ist oder kurz davor steht, kennt es: Je näher der Termin rückt, desto mehr hat man das Gefühl, nichts zu können. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich diese Aussage jede Woche mehrfach zu hören bekomme. Ich schaue dann in betretene Gesichter, gezeichnet von einem Mix aus...
Published 01/26/23
►► Schließe dich über 12.000 Studierenden und Referendar*innen an: Abonniere meinen kostenlosen Newsletter »Jura neu gedacht« ⇨ https://mailchi.mp/endlichjura/newsletter Fast 30 % der Studierenden und Referendar*innen lernen ein einzelnes Fach so lange, bis sie es beherrschten, und gehen erst dann zum Nächsten über. Wenn du ein neues Thema lernen und möglichst viel davon behalten möchtest, solltest du auch andere Themen in dein Lernen einbinden. Um den Kontext-Interferenz-Effekt zu nutzen,...
Published 12/18/22
►► Schließe dich über 12.000 Studierenden und Referendar*innen an: Abonniere meinen kostenlosen Newsletter »Jura neu gedacht« ⇨ https://mailchi.mp/endlichjura/newsletter
Published 12/06/22
►► Alle examensrelevanten Tatbestände mit Strafantragserfordernis: https://bit.ly/3VHpZfS
Published 12/02/22
►► Schließe dich über 12.000 Studierenden und Referendar*innen an: Abonniere meinen kostenlosen Newsletter »Jura neu gedacht« ⇨ https://mailchi.mp/endlichjura/newsletter Transkript: Welches Szenario hältst du für effektiver? Du beschäftigst dich heute zwei Stunden mit der Drittschadensliquidation. Du beschäftigst dich heute, morgen und übermorgen jeweils 20 Minuten mit der Drittschadensliquidation. Tatsächlich haben es 44 % der von mir Befragten für effektiver gehalten, alles an einem...
Published 11/20/22
Bei dieser Ausgabe des Podcasts handelt es sich um eine spezielle Inbetweenisode, die als Zusammenfassung der Beiträge von endlich jura. von Oktober 2022 dient. Sie enthält einen kurzen Ausschnitt aus allen Episoden, gesammelt an einem Ort, sodass du hin- und herspringen kannst, um ein Gefühl für die jeweilige Folge zu bekommen.  
Published 11/17/22
Warum du dich nicht zum Examen anmeldest – endlich jura. ►► Blog-Post: https://bit.ly/3fEXZtZ Vollständiges Transkript: Es hat einen Grund, dass du dich nicht bereit fühlst und immer wieder davor zurückschreckst, dich zum Examen anzumelden: Du machst einen Denkfehler. Du kannst nicht einfach warten, bis du dir das examensrelevante Wissen anhand von Lehrbüchern oder Skripten erarbeitet hast. Es gibt überhaupt kein »examensrelevantes Wissen«, das du abstecken könntest; der Prüfungsstoff...
Published 11/06/22
►► Schließe dich über 10.000 Studierenden und Referendar*innen an: Abonniere meinen kostenlosen Newsletter »Jura neu gedacht« ⇨ https://mailchi.mp/endlichjura/newsletter Als ich mich vor ein paar Wochen zum ersten Mal in meinem Leben mit der isolierten Drittwiderklage beschäftigt habe, bin ich in Nicos schriftlicher Zusammenfassung zu dem Thema über die nachfolgenden Ausführungen gestolpert: »Die isolierte Drittwiderklage ist nur zulässig, wenn Klage und isolierte Drittwiderklage in einem...
Published 10/27/22
Bei dieser Ausgabe des endlich jura. Podcasts handelt es sich um eine spezielle Inbetweenisode, die als Zusammenfassung aller Beiträge von September 2022 dient. Sie enthält einen kurzen Clip aus jedem Beitrag, gesammelt an einem Ort, sodass du hin- und herspringen kannst, um ein Gefühl für die jeweilige Episode zu bekommen. Sieh das hier als kleinen Snack, der (hoffentlich) Lust auf mehr macht. Wenn dir gefällt, was du hörst, findest du die vollständigen Beiträge unter...
Published 10/17/22
►► Finde heraus, wie du in einer Welt voller Ablenkungen maximal fokussiert sein kannst: Lad dir mein E-Book zum konzentrierten Arbeiten herunter → https://mailchi.mp/endlichjura/deep-work Wir kennen es alle nur zu gut: Wieder ist ein Tag um, und man hat viel, viel weniger geschafft, als man sich vorgenommen hatte – extrem frustrierend! Hohe Produktivität fühlt sich anders an. Es gibt Hunderte, ja Tausende Bücher über Produktivität, und – trust me! – ich hab’ sie alle gelesen und fast...
Published 10/10/22
►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript Es hat mich überrascht, zu lesen, dass das Vorabentscheidungsverfahren gemäß Art. 267 AEUV die Hälfte der Verfahren vor dem EuGH ausmacht. Ziel des Vorabentscheidungsverfahrens ist es, die einheitliche Anwendung des Europarechts sicherzustellen. Alle Behörden und Gerichte aller Mitgliedsstaaten sollen...
Published 10/03/22
►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript Es gibt drei Dinge, die gute Korrektor*innen immer als störend empfinden, wenn sie eine Beweiswürdigung lesen. Die gute Nachricht ist: Es handelt es sich um Fehler, die du leicht in den Griff bekommst und deren Vermeidung automatisch zu einer solideren Beweiswürdigung führt. In dieser Episode, die sich...
Published 09/30/22
►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript Oft ist es besser, einfach den Mund zu halten. Das gilt nicht nur in der Bib oder im juristischen Seminar – schließlich wollen die Studierenden um dich herum ungestört bleiben –, sondern auch dann, wenn du ganz allein zu Hause lernst. In diesem Video-Podcast erfährst du deshalb, wie du dadurch, dass du leise...
Published 09/22/22
►► Finde in unter drei Minuten heraus, ob du dich effektiv auf deine Prüfungen vorbereitest, indem du nur einige wenige Fragen beantwortest: https://mailchi.mp/endlichjura/lernen Das Leben wird immer teurer, und nicht jeder hat das Glück, finanzielle Unterstützung von seinen Eltern zu erhalten. Viele Studierende müssen sich daher einen Nebenjob suchen, nicht selten mit 20–25 Wochenstunden. Vielleicht hast du keinen Nebenjob, bist aber bereits Mama oder Papa – oder studierst gar...
Published 09/12/22
Mein Ziel ist es, jeden Monat fünf Bücher unterschiedlicher Genres und divergierender Ernsthaftigkeit zu lesen. 😅 Das sind die Bücher, die ich im August 2022 gelesen habe. Auf den Buchtitel folgende Links sind Affiliate-Links. Choose: https://tidd.ly/3eoYDL2 Ask: https://tidd.ly/3TGpnqB Draft No. 4: https://tidd.ly/3cQ1L2j Digital Minimalism: https://tidd.ly/3BanBa1
Published 09/05/22
►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in 5 Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript Die parteierweiternde Widerklage gehört zu den Standardstreitigkeiten des formellen Rechts, die von allen Referendar*innen beherrscht werden sollte. Gerade in der Verkehrsunfallklausur muss häufig ihre Zulässigkeit oder Zweckmäßigkeit geprüft werden. Die sogenannte isolierte Drittwiderklage ist seltener, lässt...
Published 08/29/22
►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte meiner Podcasts, ohne sie noch einmal anhören zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript Prokrastination und Examensvorbereitung gehen bei vielen Jura-Studierenden Hand in Hand, und ich nehme mich da rückblickend sicher nicht aus. Schwierig wird es, wenn du das Lernen und damit deine Examensvorbereitung bis auf den allerletzten Drücker aufschiebst und die erste Examensklausur in drei Tagen ist;...
Published 08/22/22
►► Bereit fürs Examen? Finde es heraus mit meiner kostenlosen Checkliste → https://mailchi.mp/endlichjura/checkliste Viele Kandidat*innen sind mit ihrem im Freiversuch erzielten Ergebnis nicht zufrieden. Sie spielen deshalb mit dem Gedanken, sich noch einmal für eine bestimmte Zeit vorzubereiten und erneut anzutreten (sog. Verbesserungsversuch). Allerdings schwirrt ihnen dabei nicht selten im Kopf herum: „Ich habe es ja eigentlich schon geschafft; warum tue ich mir den Scheiß mit dem...
Published 08/15/22
►► Erschließe dir in 15 Minuten zehn Taktiken für dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die Zehn Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote So gut wie alle Repetitorien und Universitäten bieten Examenskandidat*innen das Schreiben von Probeklausuren im Rahmen eines Klausurenkurses an. Etliche Kandidat*innen nehmen rege teil, bevor sie sich ins Examen trauen, und schreiben 50, 100 oder gar 150 Probeklausuren. Gerade die ersten Probeklausuren werden...
Published 08/08/22
Mein Ziel ist es, jeden Monat fünf Bücher unterschiedlicher Genres und divergierender Ernsthaftigkeit zu lesen. 😅 Das sind die fünf Bücher, die ich im Juli 2022 gelesen habe. Auf den Buchtitel folgende Links sind Affiliate-Links. Barbara Minto: The Pyramid Principle https://tidd.ly/3b0uQXZ Richard Koch: The Science of Success from Game Theory to Tipping-Point https://tidd.ly/3PyAuiV Richard Koch: The 80/20 Principle https://tidd.ly/3cxexCh Demir & Carey Bentley: Winning the Week...
Published 08/01/22
Im Jura-Studium und vor allem in der Jura-Examensvorbereitung investierst du viel Zeit ins Lernen. Aber ob das, was du da täglich tust, eigentlich effektiv oder ineffektiv ist, weißt du gar nicht? Kann ich gut verstehen! Leider erhalten wir zum Thema Lernmethoden im Jura-Studium kaum brauchbares Feedback. Aber wäre es nicht schade, wenn sich die ganze Mühe, die du dir machst, im Jura-Examen letztlich doch nicht auszahlt? In diesem CutOut möchte ich dir deswegen zehn Angewohnheiten zeigen, die...
Published 07/28/22