Herzhafte Kräuter-Cupcakes
Listen now
Description
Die österreichische Küche ist weltbekannt für Süßes wie Kaiserschmarrn und Delikatessen wie Wiener Schnitzel. Doch in Wien hat eine Österreicherin mit Cupcakes Erfolg. Für Euromaxx bereitet sie einen salzigen Cupcake zu.Rezept für "Kräuter-Cups" Zutaten für 6 Cups: 150 Gramm Hähnchenbrust, 1- 2 Zwiebeln 150 Gramm Brokkoli blanchiert 60 g geriebenen Cheddar 160 Gramm Weizenmehl 10 Gramm Backpulver 20 Gramm geschmolzene Butter 145 Gramm Milch 3 Eier 125 Gramm Frischkäse Ein Bund frische Petersilie Salz, Pfeffer und Chilli Zubereitung: Für die Füllung Hähnchenbrust kleinschneiden und in Öl anbraten. Kleingehackte Zwiebeln zugeben und für 2-3 Minuten mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und, je nach Geschmack, Chilli würzen. Brokkoli zugeben und kurz mitbraten. Alles etwas abkühlen und dann den geriebenen Cheddar untermengen. ln einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz mit der geschmolzenen Butter verrühren. Keine Sorge wegen der kleinen Klümpchen, die lösen sich wieder auf, wenn man die Milch und die Eier hineingibt. Alles gut vermischen. Die Backformen circa ein Drittel mit Teig füllen, dann das Hähnchengeschnetzelte verteilen und mit ein, zwei weiteren Löffeln Teig die Form ,,verschließen". Für das Topping mit einer Küchenmaschine Frischkäse, Petersilie und Salz miteinander vermengen und in eine Spritztüte einfüllen. Die Cups bei 170 Grad Celsius Heißluft etwas 15- 20 Minuten im Ofen goldbraun backen. Abkühlen lassen und mit der Petersilie-Frischkäse-Masse garnieren. Dazu passt am Besten ein bunter Salat. Guten Appetit!
More Episodes
Das Schwäbisch-Hällische Spanferkel gilt als eine besondere Spezialität der schwäbischen Küche. Im Restaurant „Esszimmer“ im süddeutschen Biberach wird es mit Schupfnudeln, Spitzkohl und Essigzwetschgen serviert.Rezept für 6 Personen: Spanferkelrücken Zutaten: 1 Rücken/Sattel oder 2 ausgelöste...
Published 01/14/19
In der höchstgelegenen Konditorei Österreichs gibt es pures Wintersportlerglück: Kaiserschmarrn! Die zerrupften Eierkuchen sind nicht schwer zuzubereiten, gehören aber zu den beliebtesten Mehlspeisen der Alpenrepublik.Rezept Kaiserschmarrn Zutaten: 10 Eier 500 ml Milch etwas Vanillezucker ...
Published 12/14/18
Die Speisekarte auf der Sofie-Hütte im Grödnertal ist reichhaltiger und vielfältiger als auf den üblichen Skihütten. Aus den typischen Produkten der Dolomiten-Region Südtirol bereitet Koch Markus Prinoth Speckknödel zu.Rezept Sofies Speckknödel Zutaten für 4 Personen: 100 gr. Tiroler Speck ¼...
Published 12/07/18