Episodes
Die österreichische Küche ist weltbekannt für Süßes wie Kaiserschmarrn und Delikatessen wie Wiener Schnitzel. Doch in Wien hat eine Österreicherin mit Cupcakes Erfolg. Für Euromaxx bereitet sie einen salzigen Cupcake zu.Rezept für "Kräuter-Cups" Zutaten für 6 Cups: 150 Gramm Hähnchenbrust, 1- 2 Zwiebeln 150 Gramm Brokkoli blanchiert 60 g geriebenen Cheddar 160 Gramm Weizenmehl 10 Gramm Backpulver 20 Gramm geschmolzene Butter 145 Gramm Milch 3 Eier 125 Gramm Frischkäse Ein Bund frische...
Published 02/27/19
Das Schwäbisch-Hällische Spanferkel gilt als eine besondere Spezialität der schwäbischen Küche. Im Restaurant „Esszimmer“ im süddeutschen Biberach wird es mit Schupfnudeln, Spitzkohl und Essigzwetschgen serviert.Rezept für 6 Personen: Spanferkelrücken Zutaten: 1 Rücken/Sattel oder 2 ausgelöste Rückenstränge mit Schwarte vom Schwäbisch-Hällischen Spanferkel Rapsöl Salz und Pfeffer aus der Mühle Zweig frischer Thymian Den Rücken auf der Hautseite salzen und in ausreichend Rapsöl das...
Published 01/14/19
In der höchstgelegenen Konditorei Österreichs gibt es pures Wintersportlerglück: Kaiserschmarrn! Die zerrupften Eierkuchen sind nicht schwer zuzubereiten, gehören aber zu den beliebtesten Mehlspeisen der Alpenrepublik.Rezept Kaiserschmarrn Zutaten: 10 Eier 500 ml Milch etwas Vanillezucker 400 g Mehl 120 g Zucker 50 g Butter Puderzucker Zubereitung: Milch und Mehl zu einer glatten Masse verrühren. 5 Eier trennen, die Dotter sowie die weiteren 5 Eier zur Mehl-Milch-Mischung...
Published 12/14/18
Die Speisekarte auf der Sofie-Hütte im Grödnertal ist reichhaltiger und vielfältiger als auf den üblichen Skihütten. Aus den typischen Produkten der Dolomiten-Region Südtirol bereitet Koch Markus Prinoth Speckknödel zu.Rezept Sofies Speckknödel Zutaten für 4 Personen: 100 gr. Tiroler Speck ¼ Zwiebel 200 gr. Knödelbrot/Semmeln 10 gr. Butter 30 gr. KernÖl ca. 10ml Milch 2 ganze Eier 1 Bund Schnittlauch Zusätzlich etwas Mehl und Milch für den Teig Zwiebel, Speck und Brot in kleine...
Published 12/07/18
Der italienische Sternekoch Ruggero Bovo verrät sein Rezept von Tagliolini mit Krabben. Das Geheimnis ist die spezielle Gewürzmischung, die typisch ist für seine Heimat: der Insel Burano in der Lagune von Venedig.Tagliolini mit Krabben - Rezept für eine Person Zutaten: 100 g Krabbenfleisch 20 g Zwiebel 6 Kirschtomaten Prosecco Salz Pfeffer Olivenöl 100g fein gemahlenes Mehl 1 Ei 4 Zucchiniblüten Zubereitung: Nudeln: Mehl und Ei gründlich zu einem Teig verrühren, dann den Teig kneten...
Published 11/26/18
Ein Rezept mit Geschichte: "Hünkar Beğendi" bedeutet so viel wie "Dem Sultan hat es geschmeckt". Wie das Auberginen-Püree mit Fleischbeilage am besten gelingt, hat Euromaxx sich in Istanbul zeigen lassen.Rezept für 4 Personen Zutaten: 500 Gramm Lammfleisch 5 EL Butter 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Tasse Tomatenpaste 6 mittelgroße Auberginen 1 Glas Milch oder Sahne 1 Tasse Mehl 1 Tasse Olivenöl 1 Prise Salz 1 Prise schwarzer Pfeffer 1 frische Muskatnuss 1 Chilischote 3 Tassen Wasser 1 Tasse...
Published 11/16/18
Das "Ravintola Nokka" am alten Hafen ist eines der beliebtesten Restaurants Helsinkis. Der Klassiker auf der Speisekarte: Wildente. Küchenchef Ari Ruoho bereitet sie mit Kürbis und Pilzen in Butter zu.Rezept Wildente mit geröstetem Kürbis und Sauce von Schwarzer Johannisbeere 2 Wildenten 1 Liter Brühe vom Wild 1dl Schwarze Johannisbeeren 1 Zwiebel 1 Stange Sellerie 2 dl Rotwein 2 EL Rotweinessig Salz Schwarzer Pfeffer 2 EL zuckerfreier Schwarzer Johannisbeersaft 200g...
Published 11/05/18
Der Ouzo ist nicht nur das Nationalgetränk der Griechen, er hat auch in der griechischen Küche seinen Platz. Die Köchin Lina Chioti zeigt in der Taverne Achivada auf Lesbos, wie man Tintenfisch mit Ouzo zubereitet.
Published 10/12/18
Portugiesische Küche mit Sinn für Tradition und mit modernem Twist: Das ist die Philosophie des Lissaboner Restaurants "Casa de Pasto". Hier kocht Diogo Noronha für Sie marinierte Schweinebäckchen mit Gemüse.
Published 10/08/18
Mitten in der Altstadt von Rom liegt das Restaurant „La Rosetta“. Küchenchef Massimo Riccioli ist bekannt für seine Zuppa die Pesce á la Massimo“, die eines der beliebtesten Gerichte auf der Speisekarte ist.Fischsuppe-Rezept für 4 Personen: Zutaten 400 g Rotbarschfilets 400 g San Pietro Filets 4 halbe Hummer 8 geschälte Scampi 8 geschälte rote Garnelen 200 g Krake 300 g Kalamares 600 g Miesmuscheln 400 g Venusmuscheln 600 g gehäutete Tomaten 1 kg Tomatenmark 4 Sardellen-Filets in Öl 1 Glas...
Published 10/04/18
Das Wiener Restaurant Figlmüller ist seit mehr als 110 Jahren Spezialist für die Zubereitung des Fleischklassikers und verrät Euromaxx das Rezept für eine gelungene Panade und die beste Beilage.Das Figlmüller-Rezept für Wiener Schnitzel für 4 -6 Personen Zutaten: 2-3 kg Kalbsnuss 3 Eier 1 Prise Salz Semmelbrösel griffiges Mehl Butterschmalz Zubereitung: Kalbsnuss sorgfältig mit einem scharfen Messer putzen und ca. 220g schwere Schnitzel schneiden. Die Fleischstücke sanft ausklopfen...
Published 09/21/18
In der mittelalterlichen Stadt Loket im Westen Tschechiens liegt das Hotel Kaiser Ferdinand. Dort bereitet Koch Petr Baláž für Euromaxx ein traditionelles Gericht zu: Svíčková - Rinderbraten mit Semmelknödeln.
Published 09/14/18
Ein klassisches Gericht aus der Bretagne sind die herzhaft salzigen Buchweizen-Pfannkuchen. Die Galettes bretonnes werden mit Schinken, Hackfleisch, Würstchen oder Roquefort-Käse belegt.Rezept Zutaten für 6 Personen: 250 g Buchweizenmehl 1 Ei Kochschinken Gruyère-Käse 40 g geschmolzene Butter 50 cl kaltes Wasser eine Prise Salz Zubereitung eine klassischen Galette complette: Mehl, Salz und Ei verrühren. Nach und nach das Wasser dazu geben und rühren bis der Teig sämig wird. Den Teig...
Published 09/10/18
Auf Elba, der drittgrößten Insel Italiens, kommen vor allem Fisch und Meeresfrüchte auf den Tisch. Luciano Casini betreibt seit 1972 sein Restaurant "Il Chiasso" in Capoliveri. Für Euromaxx bereitet er Krakensuppe zu.
Published 09/05/18
Tiroler Tris - das ist Tiroler Dreierlei - und besteht aus Spinatknödeln, Käsenocken und Schlutzkrapfen. Ursprünglich ein Resteessen der armen Leute sind die Teigwaren heute ein Klassiker der Südtiroler Küche.Tiroler Tris : Rezept Käsenocken : Für 4 Personen: Zutaten: 30 g Zwiebel 20 g Butter 100 g Käse (Graukäse, Gouda, Tilsiter oder Bergkäse) 150 g schnittfestes altes Weißbrot, würfelig geschnitten, oder Knödelbrot 2 Eier 100 ml Milch 1EL Mehl Würzmittel: 2 El Schnittlauch, fein...
Published 08/27/18
Die Katalanen lieben ihn: den Stockfischsalat. Er wird aus gesalzenem Kabeljau, Zwiebeln, Tomaten und schwarzen Oliven zubereitet. Die Esqueixada - früher ein Arme-Leute-Essen - hat heute Kultstatus.
Published 08/03/18
Slowenien rühmt sich, rund eintausend Nationalgerichte zu kennen, darunter zahlreiche Desserts. Etwa der in vier Lagen gebackene Vierlingsstrudel: Prekmurska Gibanica. In Ljubljana wird er für Euromaxx zubereitet.Rezept Zutaten: Für die Zubereitung der Prekmurska Gibanice, entsprechend der Backform benötigt man: Mürbeteig, Strudelteig (als Teigblatt fertig erhältlich), 1,5 Kilo Äpfel (saurere Sorte wie Idared), 1200g Quark, 420 g Kristallzucker, 300 g Mohn, 300 g Walnüsse, 250 dag...
Published 07/13/18
Der Schotte Paul Wedgwood experimentiert gerne mit ungewöhnlichen Zutaten. In seinem Restaurant in Edinburgh bereitet er einen seiner Best-Seller zu: "Verkohlter Blumenkohl" mit Currypüree, Cashewnüssen und Pesto.
Published 07/09/18
Ob weiß oder grün – Spargel ist vor allem eine Frühjahrsdelikatesse. In Oxford gibt es ihn zum Trüffelhuhn. Und zwar in einem Restaurant, das schon zweimal zum besten Restaurant Südenglands gekürt wurde.
Published 07/06/18
Das einfache Gericht aus Mehl und Honig gilt als eine der Lieblingsspeisen der Tataren. Die Kasan-Tataren haben der Spezialität sogar ein Museum gewidmet - und behaupten, das einzig wahre Tschak-Tschak zuzubereiten.
Published 06/22/18
Die beliebten Teigtaschen „Cappellacci“ sind ein Klassiker der italienischen Küche. Chefkoch Andrea Quaranta im Restaurant „Necci dal 1924“ in Rom bereitet sie mit Erbsen, Artischocken und Bohnen zu.
Published 06/15/18
Das Hotel Schloss Elmau bietet Musik auf höchstem Niveau – und dazu passend Spitzenküche. Küchenchef Mario Orti bereitet für Euromaxx Filet vom Waygu-Rind mit Spargel und Bratkartoffeln zu.
Published 05/26/17
Das Hotel Schloss Elmau bietet Musik auf höchstem Niveau – und dazu passend Spitzenküche. Küchenchef Mario Orti bereitet für Euromaxx Filet vom Waygu-Rind mit Spargel und Bratkartoffeln zu.Wagyu-Rinderfilet auf gebratenem weißen Spargel Zutaten für das Fleisch (für 4 Personen): 4 (je 180 g, aus dem Mittelstück) Wagyu-Filetsteaks Olivenöl Butter Salz und Pfeffer Rosmarin & Thymian 1 Knoblauchzehe zerdrückt Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer...
Published 05/26/17
Tiroler Tris - das ist Tiroler Dreierlei - und besteht aus Spinatknödeln, Käsenocken und Schlutzkrapfen. Ursprünglich ein Resteessen der armen Leute sind die Teigwaren heute ein Klassiker der Südtiroler Küche.
Published 05/03/17
Auf Elba, der drittgrößten Insel Italiens, kommen vor allem Fisch und Meeresfrüchte auf den Tisch. Luciano Casini betreibt seit 1972 sein Restaurant "Il Chiasso" in Capoliveri. Für Euromaxx bereitet er Krakensuppe zu.
Published 04/26/17