Episodes
Ihr Hit "The great commandment" feiert gerade 35. Geburtstag, die Band selbst ist noch älter, pausiert aber seit sieben Jahren. Camouflage, oftmals als reine Depeche Mode-Epigonen beschrieben, haben das komplette auf und ab im Musikbusiness während ihrer Karriere erlebt. In dieser Podcast-Folge erzählen wir die Story ihres Debuts, welches sie sogar bis in die USA führte, und was danach noch folgte. Erstmals kommen in unserem Podcast auch die Künstler selbst im O-Ton zu Wort - Grundlage dafür...
Published 10/12/22
Mit Vollgas durch die Wüste. Das Meisterwerk des Stoner Rock.
Published 09/28/22
Brian Wilson verabschiedet sich vom Tourleben, um zu Hause nonstop an einem der ambitioniertesten Rockprojekte aller Zeiten zu arbeiten: Pet Sounds von The Beach Boys ist eines der seltenen Ereignisse, bei denen aus Musik Kunst wird.
Published 09/14/22
Marshall Mathers, Slim Shady, Eminem - drei Namen, ein Künstler. Millionen Fans. Die Geschichte des erfolgreichsten Rap-Albums aller Zeiten erzählt diese neue Folge des Podcasts.
Published 08/31/22
Die kurze aber intensive Ehe von Sleaze Rock und Hair Metal. Und das erfolgreichste Rock-Debut-Album aller Zeiten.
Published 08/17/22
Innerhalb nur eines Jahres wird aus einem unbedeutenden Folkmusiker, der Traditionals nachspielt, ein genialer Songschreiber. The Freewheelin' Bob Dylan ist das erste wirklich wichtige Werk des vielleicht wichtigsten Musikers unserer Zeit. Aber warum eigentlich?
Published 08/03/22
Es war eine kurze gemeinsame Reise, die Nina Hagen mit den Musikern, die dann später die Band Spliff wurden, 1978 antrat. Gerade erst hatte die ehemalige Schlagersängerin aus dem Osten "rübergemacht", sich zwischendurch einige Zeit in London inspirieren lassen, um dann mit der Nina Hagen Band direkt einen Klassiker zu erschaffen. "Is ja alles so schön bunt hier" sang Nina damals, und daran sollte sich dann auch über 40 Jahre nichts ändern. Die Hagen ist eine deutsche Ikone, auch wenn der ein...
Published 07/20/22
Vom Godfahter zum Elder Statesman des Punk. Iggy Pop. Immer noch "The Wild One" mit Lust For Life.
Published 07/06/22
Originelle Songs, eine starke Frontfrau, wahnsinnig intelligente Texte: Wir Sind Helden haben alles, wonach sich Musikfans in Deutschland zu Beginn der 2000er Jahre sehnen. Fast wäre die Band unter die Räder der Musikindustrie gekommen. Doch auch dafür war sie am Ende zu schlau.
Published 06/23/22
Der Millionenseller "Jagged little pill" wird 1995 bei seiner Veröffentlichung in Europa als Debut von Alanis Morisette wahrgenommen. Tatsächlich ist es aber schon ihr drittes Album. In Kanada startet sie 1991 zunächst erfolgreich durch. Nach einem Karriereknick und dem Verlust ihres Plattenvertrages entschliesst sie sich zu einem kompromisslosen Neuanfang - fernab der Konventionen einer Pop-Künstlerin. Mit beispiellosem, weltweitem Erfolg.
Published 06/08/22
Trashige Teenie Opern treffen auf Richard Wagner. Meat Loafs und Jim Steinmans Meisterwerk. Der Höhepunkt des Bombast Rock.
1. Bat Out of Hell (9:51)
2. You Took the Words Right Out of My Mouth (Hot Summer Night) (5:04)
3. Heaven Can Wait (4:41)
4. All Revved Up with No Place to Go (4:20)
5. Two Out of Three Ain’t Bad (5:25)
6. Paradise by the Dashboard Light (8:28)
Published 05/25/22
Travis beweisen mit The Man Who ihr fabelhaftes Gefühl für Timing. Die Rockband aus Glasgow versorgt die Menschen in Großbritannien mit Musik, von der sie noch gar nicht wissen, dass sie sie dringend benötigen.
Published 05/11/22
Penner, Huren und Gescheiterte - Die Kehrseite des amerikanischen Traumes.
19 Songs von den Rändern der Gesellschaft. Tom Waits Meisterwerk "Rain Dogs".
Published 04/27/22
Ein Hit, der nichtmal in den deutschen Charts war, öffnet Augen und Ohren für eine Band, die mit diesem Album ihren weltweiten Durchbruch schafft. "Give it away" kracht und flimmert 1991 in unsere Jugendzimmer, "Under the bride" etabliert das Quartett als eine der größten Bands der Gegenwart.
Published 04/13/22
Der Tanz beginnt - mit eleganter englischer Elektronik auf den Rock - Olymp.
Die Soul-Queen ist wieder da.
Published 03/30/22
Das zweite Album der Elektro-Pop Ikonen aus England vereint großen Pop, vermeintlich Banales sowie Ernsthaftes zu einer makellosen Kollektion an Songs inklusive zweier Nummer 1-Hits.
Published 03/16/22
"Der Sänger war schon auf dem Highway to Hell" - Die Band kam zurück. Mit Brian Johnson und Back in Black".
Published 03/02/22
4 Jahre Produktionszeit, 1 Million Pfund Kosten. Ihr drittes Album haben sich Tears For Fears ordentlich was kosten lassen. Nach dem Vorgänger "Songs from the big chair" mit seinen beiden US-Nummer-1 Hits "Shout" und "Everybody wants to rule the world" war viel Geld da, aber auch viel künstlerische Ambition. Nach dieser Produktion und der anschließenden Tour hatten sich Roland Orzabal und Curt Smith die ganzen 90er hindurch erstmal nichts mehr zu sagen, das Duo trennte sich für lange Zeit,...
Published 02/16/22
"Songs in the Key of Life" - Lieder für Herz, Hirn und Hüfte. Stevie Wonders Meisterwerk. Mit "Innervisions" und "Fulfillingness First Finale" hatte er die Vorlagen gegeben. 1976 wurde vollendet. Nicht nur ein Album für die Ewigkeit, sondern ein Album für die "einsame Insel".
Published 02/02/22
Wir machen im Januar eine kleine Pause und sind dann im Februar 2022 mit neuen Alben für die Ewigkeit zurück!
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Starts ins neue Jahr!
Published 12/22/21
Phil Collins kommt vom Progressive-Rock und landet im 80er Pop. Die Entfernung könnte kaum größer sein. Und bevor das Jahrzehnt des Plastik-Pops zu Ende geht, versöhnt der Ex-Genesis-Drummer schnell noch beide Strömungen miteinander, in seinem Erfolgsalbum But seriously. Kunst und Kommerz geht also doch zusammen.
Published 12/22/21
Von Marylin Monroe zu Lady Diana. Ein Doppelalbum der Extraklasse. Elton John ist seit über 50 Jahren ein sicherer Kandidat für Klassiker und Evergreens. Aber auf seinem 73er Doppelalbum hat er sich selber übertroffen. Weder davor noch danach gab es eine solche Fülle von Hits und zeitlosen Melodien. Goodbye Yellow Brick Road hört sich immer noch an wie Hit-Sampler. No Fillers - just Killers.
Published 12/08/21
Das Lebensgefühl der Woodstock-Generation fand bei Crosby, Stills, Nash & Young seinen musikalischen Ausdruck, irgendwo zwischen Folk und Rock.
Published 11/24/21
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Das meistverkaufte Hard-Rock-Album aller Zeiten mit über 30 Millionen verkauften Exemplaren.
12 Rocksongs der Spitzenklasse. Obwohl einige wahrscheinlich nur einen davon gehört haben.
Published 11/10/21
Was haben Bob Dylan und Peter Maffey gemeinsam? Richtig, beide haben schon ein MTV-Unplugged-Konzert gegeben. So wie hundert andere auch. Aber einer steht ganz oben an der Spitze, uneinholbar: Eric Clapton.
Published 10/27/21