Episodes
In der Regel sind akut auftretende Schmerzen zeitlich begrenzt und haben eine Warnfunktion, die den Körper zur Schutzhandlung zwingt. Sobald die schmerzauslösende Ursache erfolgreich behandelt worden ist, klingt der Schmerz in einem absehbaren Zeitraum wieder ab. Aus den akuten Schmerzen können jedoch chronische Schmerzen werden, die über einen Zeitraum von 3–6 Monaten bestehen oder immer wieder auftreten. Eine mögliche Ursache dafür ist, dass durch die ständige Reizung der Nerven die...
Published 07/07/23
Nichts beeinträchtigt unsere Lebensqualität so sehr wie Schmerzen. Umso schöner, dass heute durch die richtige Behandlung vielen Menschen Schmerzen erspart bleiben können. Um chronische, aber auch akute Schmerzen zu lindern, müssen die Erkenntnisse der modernen Schmerztherapie konsequent umgesetzt werden. An dieser Stelle kommt der Beruf der “Pain Nurse” ins Spiel. Als Dozentin für Pflegeberufe, Wundmanagement und Schmerzmanagement, habe ich Erfahrungen mit dem Thema und weiß wie wichtig es...
Published 07/04/23
Standortpolitik bezieht sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen und anderen politischen Akteuren ergriffen werden, um die wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit eines bestimmten Standortes, sei es einer Stadt, einer Region oder eines Landes, zu fördern. Das Ziel der Standortpolitik besteht in der Regel darin, günstige Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen, um Investitionen anzuziehen, Arbeitsplätze zu schaffen, Innovationen zu fördern und...
Published 06/28/23
Zum Beginn der Urlaubszeit ein Thema rundum die Bedeutung des Tourismus. Der Tourismus in Deutschland hat im Jahr 2019, also dem letzten vor der Corona-Krise,124 Milliarden Euro und damit 4 Prozent der Wertschöpfung Deutschlands erwirtschaftet. Das geht  einem Bericht des Statistischen Bundesamt hervor. Insgesamt gaben Reisende im Jahr 2019 innerhalb Deutschlands 330 Milliarden Euro für touristisch relevante Waren und Dienstleistungen aus. Rund 2,8 Millionen Personen sind dadurch direkt im...
Published 06/16/23
Die Behandlungspflege ist ein Teilbereich der häuslichen Krankenpflege. Es handelt sich hierbei um pflegerische Maßnahmen, die von einem Arzt angeordnet und von geschulten Pflegekräften durchgeführt werden. Pflegehilfskräfte, also Mitarbeiter ohne dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachkraft, können somit neben der Grundpflege auch Tätigkeiten ausführen, die Pflegebedürftige vom Arzt verschrieben bekommen haben. Dazu zählen unter anderem die Anleitung bei der Krankenpflege in der...
Published 06/07/23
Die Menschheit steht vor großen Herausforderungen im Hinblick auf die Bewältigung der ökologischen Krise. In diesem Kontext gewinnt das Konzept des "Homo Oecologicus" an Bedeutung. Der Homo Oecologicus beschreibt den Menschen als ein Wesen, das in enger Verbindung mit seiner natürlichen Umwelt lebt und in Einklang mit ihr agiert. Diese Ausarbeitung widmet sich der Definition und den Merkmalen des Homo Oecologicus, seiner Bedeutung für die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft und den...
Published 05/19/23
Unternehmensethik bezieht sich auf die moralischen Prinzipien und Werte, die ein Unternehmen bei seinen Entscheidungen und Handlungen leitet. Es geht darum, ethische Standards in alle Bereiche des Unternehmens zu integrieren und sicherzustellen, dass die Geschäftstätigkeit auf eine Weise erfolgt, die sowohl rechtlich als auch moralisch einwandfrei ist. Unternehmensethik ist wichtig, weil sie das Vertrauen der Kunden, Mitarbeiter und der Gesellschaft als Ganzes in das Unternehmen stärkt. Ein...
Published 04/23/23
Im Rahmen der Digitalisierung sind die Ziele und Gegebenheiten des Vertriebs neu zu definieren. Die digitale Transformation hat die Kundenbedürfnisse und Anforderungen drastisch verändert, sodass der Vertrieb vor neuen Herausforderungen steht. Dafür ist eine schlüssige und marktgerechte digitale Vertriebsstrategie erforderlich, die den Vertrieb stärkt und durch die Nutzung der richtigen Methoden, Systeme, Tools und Touchpoints für zusätzlichen Umsatz und Profit sorgt. Klassische...
Published 03/16/23
Die Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA), früher als Churg-Strauss-Syndrom bekannt, gehört zur Gruppe der Gefäßentzündungen, die zu den rheumatischen Erkrankungen zählen. Dauerhusten und Grippesymptome sind häufig. Zum Tag der seltenen Erkrankungen möchten wir auf diese Erkrankung, die harmlos beginnen kann hinweisen, da sie schwerwiegende Komplikationen unabhängig vom Alter mit sich bringen kann. Viel Freude weiterhin mit unseren Podcasts. Euer Dozent Thomas G. Montag ---...
Published 02/28/23
Die Gesundheitsbetriebslehre ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit der Organisation und Steuerung von Gesundheitsunternehmen. Hierbei geht es um die Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle betrieblicher Prozesse und Strukturen im Gesundheitswesen. Im Zentrum der Gesundheitsbetriebslehre steht die Frage, wie Gesundheitsunternehmen effizient und effektiv arbeiten können, um qualitativ hochwertige medizinische Leistungen zu erbringen und gleichzeitig...
Published 02/25/23
Das historische Ostpreußen erstreckt sich an der Ostseeküste vom Weichseldelta bis nördlich der Memelmündung bei Memel, wo bei Nimmersatt „das Reich sein Ende hat“. Der nördlich der unteren Memel am Kurischen Haff gelegene Teil wurde 1920 durch den Friedensvertrag von Versailles als Memelland abgetrennt und dem Völkerbund unterstellt. Von 1923 bis Anfang 1939 von Litauen annektiert, gehört es seit dem Kriegsende wieder zu Litauen. Ostpreußen - Ein Landstrich mit vielfältigen Landschaften,...
Published 02/23/23
Unter Patientenrechten werden die Rechte von Bürgerinnen und Bürgern verstanden, die ihnen in einem Behandlungsverhältnis zustehen. Diese Rechte gelten nicht nur gegenüber Ärztinnen und Ärzten  sondern sie gelten in jedem Behandlungsverhältnis, also zum Beispiel auch gegenüber Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern, Hebammen, Psycho- oder Physiotherapeutinnen und -therapeuten. Zu den Rechten gehören unter anderem: das Einsichtsrecht in die Behandlungsunterlagen, das Recht auf Information...
Published 02/21/23
Was ist "Roboterethik"? In der Roboterethik wird danach gefragt, ob ein Roboter ein Subjekt der Moral sein und wie man diese implementieren kann. Auch der Roboter als Objekt der Moral sowie sein Einfluss auf Menschen ist von Belang. Haben Roboter ein Gewissen? Kennt KI Grenzen und Gesetze? Hat ein Chatbot Benimmregeln gelernt? Fragen über Fragen und die Wissenschaft dazu ist die Roboethik. Menschliche Ethik soll auf für neue Technologien gelten. Maschinenethik ist das übergeordnete...
Published 02/02/23
Auktionen gibt es viele. Ebay Plattformen haben das Thema gesellschaftsfähig gemacht. Und doch ist nur eine Form, wie ein Marktpreis gefunden werden kann, der nicht in absoluter Form festgelegt wurde. Somit wandert das Thema Auktion und Auktionstheorie sowohl in die Betriebswirtschaftslehre, als auch in die Volkswirtschaftslehre. Die Auktionstheorie ist ein Spezialgebiet der Spieltheorie und gehört zur Mechanismus-Design-Theorie. Sie befasst sich mit Auktionen als Marktinstrumenten mit...
Published 01/09/23
Der im April 2021 von der EU-Kommission vorgelegte Entwurf zur CSRD ändert den Umfang und die Art der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen tiefgreifend. Mit der CSRD werden bestehende Regeln zur nicht-finanziellen Berichterstattung erheblich erweitert. Alle an einem EU-regulierten Markt notierten Unternehmen (mit Ausnahme von Kleinstunternehmen) sind von der neuen Berichtspflicht erfasst. Zudem sind alle nicht kapitalmarkt-orientierten Betriebe von der CSRD erfasst, wenn sie zwei...
Published 12/08/22
Im Laufe der letzten Jahrhunderte sind verschiedene, mitunter gegensätzliche Wirtschaftstheorien entstanden, d. h. von Ökonomen oder Philosophen entwickelte Überlegungen und Ideen, wie eine (Volks-)Wirtschaft grundlegend funktioniert, ob und wann der Staat mit Konjunkturmaßnahmen oder anderen wirtschaftspolitischen Maßnahmen eingreifen sollte, ob das Angebot (der Unternehmen) oder die Nachfrage (der Konsumenten) entscheidend sind, ob freier Handel oder Protektionismus bevorzugt werden, ob die...
Published 08/15/22
Mergers and Acquisitions (M&A) ist ein Unternehmensbereich, der sich mit dem Einkauf und/oder der Fusion mit anderen Unternehmen befasst. Mergers and Acquisitions betrifft unter anderem den Finanzbereich, das Management und die Strategie des Unternehmens. Ein wichtiges und strategisches Thema in der globalen Wirtschaftswelt und vielleicht Dein Thema für ein Referat, eine Bachelorarbeit oder auch Fach- oder Abschlussarbeit. Weiterhin viel Erfolg, euer Thomas G. Montag --- Send in a...
Published 08/06/22
Für jede wissenschaftliche Arbeit sind sie nötig und unentbehrlich, die beiden Begriffe Deduktion und Induktion, welche unterschiedlicher nicht sein könnten und doch einander brauchen. Deduktion schließt aus dem Allgemeinen das Besondere, während Induktion aus dem Einzelnen das Allgemeine ableitet. Ein Beispiel für Induktion ist, also vom Einzelfall zur allgemeingültigen Aussage, ist die Aufzählung bekannter Persönlichkeiten, die unstrittig gelebt haben und unstrittig verstorben sind. Zum...
Published 08/01/22
Der letzte Podcast von uns vor der Sommerpause: Das Guerilla Marketing Guerilla-Vermarktung ist eine Wortschöpfung des Experten Jay C. Levinson aus der Mitte der 1980er Jahre, der damit ungewöhnliche Vermarktungsaktionen bezeichnet, die mit geringem Mitteleinsatz eine große Wirkung versprechen. Der Begriff Guerilla leitet sich dabei von der speziellen Art der Kriegsführung ab, bei der untypische Taktiken zur Zielerreichung im Hinterland des Gegners angewendet werden. Als einer der ersten...
Published 07/14/22
Ein wichtiger Gradmesser für den Wohlstand der Menschen eines Landes ist das sogenannte Pro-Kopf-Einkommen. Dazu wird das Bruttoinlandsprodukt eines Landes durch die Gesamtbevölkerung geteilt. Aber ob Wirtschaftswachstum alleine Wohlstand schafft, das klären wir mit einer kleinen Reise nach Gambia und Erfahrungen wie Menschen dort Armut empfinden und wie wir Wohlstand neu messen können. Viel Freude wünscht Euch, Euer Dozent Thomas G. Montag --- Send in a voice message:...
Published 07/04/22
Laut Definition bedeutet Verleumdung, dass jemand über eine andere Person ehrverletzende Behauptungen aufstellt und dabei weiß, dass diese nicht der Wahrheit entsprechen. Bei jener Behauptung muss es sich um die Kundgabe einer Tatsache handeln und nicht etwa um ein persönliches Werturteil. Aber sie ist von übler Nachrede und auch der Beleidigung klar abzugrenzen. Allerdings: Alle drei Taten sind im Sinne des Strafgesetzbuchs echte Straftaten die zur Anzeige kommen können. Viel Erfolg...
Published 07/01/22
Unser kleine Reisebericht der anderen Art, führt uns zum Heimatland des Nipah Virus. Zumindest zu dem Land, in dem es zuerst entdeckt wurde und in dem der erste Fall einer Infektion aufgetreten ist. Die Nipah-Virus-Infektion wird durch Viren (der Familie Paramyxoviridae) verursacht. Eine enge Verwandtschaft des Virus besteht zu dem sogenannten Hendravirus, das 1994 in Hendra (Australien) entdeckt wurde. Eine kleine Episode aus dem Bereich der Virologie, bevor die Urlaubssaison startet. Viel...
Published 06/27/22
Mobbing ist eine Straftat! Egal, ob im privaten Raum, in der Schule oder auf der Arbeit. Ziel aller Maßnahmen gegen Mobbing und Ausgrenzung muss die Bestrafung des Mobbers (m,w,d) stehen und darf nicht geduldet werden. Die Folgen des Mobbing können für Mitarbeiter und Schüler erheblich sein und gehen nicht selten mit psychischen Problemen einher. Ein gesellschaftliches Ziel muss es sein, den Verursacher des Mobbings öffentlich zu stellen und den betroffenen jegliche Hilfen zukommen zu lassen....
Published 06/13/22
Hysterische Personen fühlen sich ganz schnell nicht beachtet, sehnen sich nach Schutz, Liebe und Geborgenheit. Sie haben große Angst vor einer beständigen und tiefen emotionalen Verbundenheit, weil sie – wenn sie ihr Herz wirklich öffnen – verletzt, ausgenutzt und verraten werden könnten. Hysterische Menschen benötigen unser Verständnis und unsere Hilfe. Es kann ein frühkindliches Trauma gewesen sein, die Entfremdung aus alter Heimat oder auch Schockerlebnisse in der Kindheit. Was Hysterie...
Published 06/07/22
Delegieren, synonym auch: abgeben, betrauen, weiterleiten, übertragen, outsourcen – warum ist das überhaupt sinnvoll? Ganz einfach: Weil keiner von uns alles kann – weder gleichzeitig, noch alles gleich gut. Gerade beim Thema Delegation nehmen sich viele oft selbst zu wichtig. Der Gedanke, dass eine Aufgabe nur von Ihnen selbst bestens erledigt werden kann ist eine Falle. Denn so bleibt oft keine Zeit für die wirklich wichtigen Dinge, weil Sie sich mit dem Tagesgeschäft selbst...
Published 06/05/22